Wir verstehen uns als lebendigen Lern- und Entwicklungsraum, in dem Wertschätzung, Reflexion und Kooperation eine tragende Rolle spielen. Unser Leitbild, unsere Ausbildungsstandards sowie unser Qualitätsanspruch bilden das Fundament für ein gemeinsames Ziel: die Sicherung von Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit für alle Schülerinnen und Schüler.
Unsere Aus- und Fortbildungskonzepte sind wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und auf die kontinuierliche Weiterentwicklung sonderpädagogischer Professionalität ausgerichtet.
Die Verzahnung von Studium, schulischer Praxis und Seminarausbildung wird durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern kontinuierlich weiterentwickelt. Kommunikation und Kooperation verstehen wir dabei als dialogisch und lösungsorientiert.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über unsere Fachrichtungen, Ausbildungsinhalte, aktuelle Veranstaltungen und Ansprechpersonen.
Wir laden Sie ein, das Seminar Heidelberg kennenzulernen – als Ausbildungsort, Kooperationspartner und Impulsgeber für eine zukunftsorientierte sonderpädagogische Praxis.