Fachrichtung Körperliche und motorische Entwicklung

Lesezeit:
  • Teilen

Die Ausbildung in der Fachrichtung KMENT findet sowohl an öffentlichen Schulen als auch an solchen in privater Trägerschaft statt. An beiden wird ein breites Spektrum von SuS beschult. Dies reicht von SuS, die im Bildungsgang Geistige Entwicklung beschult werden, bis zu in den Bildungsgängen der Allgemeinen Schule unterrichteten Schülerinnen und Schülern. Aufgrund der Heterogenität der motorischen, kognitiven, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen sind die Berücksichtigung der verschiedenen Aneignungsmöglichkeiten sowie die Ableitung individueller Bildungsangebote erforderlich.
In der Regel werden diese in interdisziplinären Teams (sonder-)pädagogischer, therapeutischer sowie medizinisch-pflegerischer Mitarbeitender geplant, umgesetzt und evaluiert. Dabei spielt das Prinzip der integrierten Bewegungsbildung, der Unterstützten Kommunikation, der Einsatz adaptierter assistiver Technologien sowie des handlungsorientierten Unterrichts eine ganz besondere Rolle. 
Seminarinhalte sind an den sich aus der Praxis ergebenden Bedarfen orientiert.

Team

Zimmer 19 - Telefon: 06221/1371641

Michael Fischer
Fachleiter
Michael.Fischer[at]sop-hd.seminar-bw.de

Andrea Simon
Lehrbeauftragte
Andrea.Simon[at]sop-hd.seminar-bw.de

Ina Schmechel
Fachleiterin 
Außenstandort Pforzheim
07231/129731
Ina.Schmechel[at]sop-hd.seminar-bw.de 

Ausbildungsschulen

Die drei Ausbilder:innen der Fachrichtung KMENT stehen vor der Eingangstüre des Seminars.