Die Ausbildung an den Schulen der Fachrichtung Geistige Entwicklung (GENT) findet an einem SBBZ, im Rahmen des gemeinsamen Unterrichts an einer allgemeinen Schule (Grundschule und Sekundarstufe I) oder an einer Berufsschule statt. Die Lehramtswärterinnen und Lehramtsanwärter sind Teil eines Klassenteams, das interdisziplinär arbeitet und sich aus unterschiedlichen Professionen zusammensetzen kann. Die Anwärterinnen und Anwärter werden in ihrer schulischen Praxis von Mentorinnen und Mentoren begleitet. Die Seminarinhalte greifen Themen aus der Schulpraxis auf, wie z.B. Maßnahmen der Unterstützten Kommunikation, den Umgang mit Herausforderndem Verhalten sowie Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit komplexer Beeinträchtigung und im Autismus Spektrum. Der Bildungsplan für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung mit seiner Verschränkung von Unterrichtsfächern und bedeutsamen Lebensfeldern ist ebenso handlungsleitend wie das Fachkonzept der Elementarisierung bei der Gestaltung von individuellen Bildungsangeboten.
Team
Zimmer 117 - Telefon: 06221/1371664

Christine Härle
Fachleiterin
Christine.Haerle[at]sop-hd.seminar-bw.de
Christiane Kolberg-Heß
Lehrbeauftragte
christiane.kolberg-hess[at]sop-hd.seminar-bw.de
Jan Offermann
Lehrbeauftragter
Jan.Offermann[at]sop-hd.seminar-bw.de
Carolin Schuldes
Fachleiterin
Carolin.Schuldes[at]sop-hd.seminar-bw.de
Sören Bauersfeld
Fachleiter
Standort Pforzheim
Soeren.Bauersfeld[at]sop-hd.seminar-bw.de
Ausbildungsschulen