Zum Inhalt springen

Erweiterte Seminarangebote

Die erweiterten Seminarangebote (ESA) dienen der Erprobung, Erweiterung und Vertiefung fachdidaktischer und fachpraktischer Qualifikationen. Angeboten wird ein breites Spektrum praxisorientierter, fachrichtungsübergreifender Ausbildungsinhalte in relevanten Handlungsfeldern. Die Auswahl der Inhalte und Vorgehensweisen erfolgen mit Blick auf sonderpädagogische Aufgaben in den sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, im Sonderpädagogischen Dienst oder in der Inklusion. 
Exemplarisch seien folgende Themen genannt:

  • Sonderpädagogisch gestalteter Schriftspracherwerb
  • Frühförderung und frühkindliche Bildung
  • Qualifizierung und berufliche Eingliederung
  • Psychomotorische Förderung
  • Basale Stimulation
  • 3-D-Druck
  • Sonderpädagogisch gestalteter Mathematikunterricht
  • Digitale Medien in der Sonderpädagogik
  • Umweltbildung in der Sonderpädagogik
  • (Schrift-)Sprachdiagnostik
  • Unterricht mit kranken Schülerinnen und Schülern

Die Lehramtsanwärterinnen und –anwärter wählen im ersten und zweiten Ausbildungsabschnitt einen Themenschwerpunkt. Die Veranstaltungen finden in der Regel wöchentlich freitags am Seminar statt.